Arbeitsrecht


  • Erfolgreiche gerichtliche Anfechtung einer Betriebsratswahl auf Seiten des Arbeitgebers mangels Vorliegens des vom Betriebsrat behaupteten einheitlichen Betriebs i.S.d. Arbeitsverfassungsgesetzes sowie Unterschreiten der notwendigen Arbeitnehmerzahl
  • Beratung und Betreuung sowie Vertretung von inländischen und ausländischen Arbeitgebern wie auch von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit Wirksamkeit und Umfang nachvertraglicher Konkurrenzklauseln
  • Beratung und Betreuung von Arbeitgebern und Geschäftsführern bei Errichtung und Beendigung von Geschäftsführerverträgen einschließlich Geschäftsordnungen für die Geschäftsführung
  • Beratung eines Handelsunternehmens zu Fragen der unterschiedlichen Überstundenregelungen im Handel vor allem für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte auch an den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten
  • Beratung und Betreuung von Arbeitgebern bei Entsendungen ins Ausland sowie bei deren Verlängerung und Beendigung
  • Beratung eines Arbeitgebers bei der Erstellung von Gleitzeitvereinbarungen
  • Beratung von Arbeitgebern bei Bildungskarenz und Ausbildungskostenrückersatz durch den Dienstnehmer bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses
  • Beratung von Arbeitgebern im Zusammenhang mit Mutterschutz, Karenz und Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutzgesetz
  • Beratung und Betreuung von in- und ausländischen Arbeitgebern bei Betriebsstilllegungen in Österreich, Beendigung von Dienstverhältnissen, Änderungskündigungen, Beendigung von Entsendungen
  • Beratung einer deutschen Gesellschaft bei der Gründung eines Betriebsrats in der österreichischen Zweigniederlassung; Beratung zu Betriebsbegriff, leitenden Angestellten, Informationsrechten und Freistellungsansprüchen von Betriebsratsmitgliedern